
In Nordamerika, aber auch immer mehr in Europa und der restlichen Welt essen die Menschen immer mehr Fastfood und Fertiggerichte. Man hat keine Zeit dafür, um zu kochen, viele können es gar nicht (mehr). Essen, das geht nebenbei. Das muss schnell gehen. Natürlich ist Fastfood auch billiger. Schon mal ein Buch eines amerikanischen Autors (oder Autorin) gelesen? Wenns da ums Essen geht, liest man: er holte sich schnell noch ein Sandwich, genoss die Fertigpizza am Feierabend, sie hatte Donuts zum Kaffee mitgebracht usw. Ganz normal und gang und gäbe. Was ist so schlecht an diesem Essen? Es schmeckt ja gut. Nur - eine Portion Fastfood oder Fertiggericht hat doppelt so viele Kalorien wie ein normal gekochtes Gericht derselben Portion. Geschmacksverstärker, Aromastoffe, vor allem aber versteckter Zucker und Fette sind die Gründe dafür. Man isst also die gleiche Portionsgröße und nimmt die zweifache Menge an Kalorien zu sich. Das ist einer der Gründe der modernen Fettleibigkeit, die übrigens auch immer mehr bei Kindern zu beobachten ist.

Tja, schwer zu sagen. Das erlebt jeder anders. Die einen fühlen sich ganz schwer, berichten danach, dass sie nicht mal den Arm heben hätten können, andere wieder fühlen sich ganz leicht, manche gar nahe dem Normalzustand. Mir zum Beispiel kommt es vor, als wären beide Unterarme aufgeblasen wie Ballons. Fühlt sich auch sehr gut an. Also jeder erlebt es anders. Was aber bei allen gleich ist: nein, man ist nicht weg. Nein, man schläft nicht. Und ja, man kann reden, denken, man kann sogar die Augen aufmachen in der Hypnose. Eines kann man zusammengefasst auf jeden Fall für alle sagen: es ist ein wunderbarer Zustand. Und man kann so viel erreichen damit!

Ich lese gerne. Besonders gerne lese ich spannende Bücher. Ich kann dann richtig in einem Buch versinken, wie man so schön sagt. Wenn ich in einem Buch versunken bin, nehme ich das, was um mich herum ist, nicht mehr richtig wahr. Dann kann es schon passieren, dass mich meine Frau anspricht und ich nicht darauf reagiere. Ich habe es zwar gehört, aber nicht registriert. Sie muss mehrmals was sagen, bis ich es checke. Kennen Sie das? Man ist völlig in etwas vertieft. Automatisch wird die Umgebung ausgeblendet, weil man so konzentriert ist. Das beschreibt den Zustand einer Hypnose wohl am besten. Man lauscht konzentriert den Worten des Hypnotiseurs, alles um einen herum ist ganz weit weg. So als ob die Lautstärke der Rundumgeräusche stark zurückgedreht worden wäre. Man nennt diesen Zustand Trance. Ein Zustand, den jeder Mensch immer wieder erlebt. Der Zustand der Hypnose ist also ein alltäglicher.

Franziska ist am Abend sehr müde. Schaut sich noch einen Film im Abendprogramm an. Aber dann muss sie wirklich ins Bett. Sie ist todmüde. Als sie dann in den Federn liegt und die Augen geschlossen hat, stellt sich das gewohnte Problem wieder ein. Sie kann nicht einschlafen! Obwohl sie so eh so müde ist. Trotzdem. Sie liegt gefühlt noch Stunden wach im Bett und ist am nächsten Tag nicht ausgeschlafen. Christian hat kein Problem mit dem Einschlafen. Wenn er ins Bett geht und schlafen will, ist er gleich mal weg. Nach ein paar Stunden wacht er jedoch wieder auf. Er schaut auf den Wecker. 2.30 Uhr. Er dreht sich auf die andere Seite, möchte wieder schlafen. Da fällt ihm ein, dass morgen in der Arbeit ein schwieriger Termin ansteht. Dazu gibt es ein ungelöstes Problem. Es plagt ihn, er überlegt und überlegt und wird immer wacher. Dreht sich auf die andere Seite, der Wecker zeigt schon 3.45 Uhr. Verdammt, ich brauche doch den Schlaf. Er kann - wie immer - lange nicht mehr einschlafen. Er hat schon lange diese Durchschlafprobleme. Viele Menschen der heutigen Zeit leiden unter Schlafstörungen. Doch was tun? Hypnose ist eine wunderbare Lösung. Zum einen kann man lernen, wie man lästige Gedankenkarusselle beenden kann. Zum anderen kann man in Hypnose herausfinden, was einen in der Nacht weckt. Mit Hypnose kann man wieder gut schlafen.

Über den Placeboeffekt ist ja schon viel gesagt und geschrieben worden. Neulich habe ich was sehr Interessantes dazu in den "Salzburger Nachrichten" gelesen. In einer US-Studie wurde eine Gruppe von Patienten mit Arthrose-Schmerzen im Kniegelenk operiert. Bei einer zweiten Gruppe mit denselben Problemen wurde eine OP nur vorgetäuscht und durch oberflächliche Schnitte simuliert. Interessantes Ergebnis: das Ergebnis war bei den Patienten, die nur zum Schein operiert wurden, genauso gut. Das zeigt ganz deutlich, wie stark ein Menschen beeinflussbar ist. Wenn ich dann noch - wie in der Hypnose - nicht nur das Bewusstsein, sondern das Unterbewusstsein beeinflusse und von Besserem überzeuge, dann kann ich wirklich Vieles erreichen. Und dazu fühlt sich dieser Zustand so wunderbar an.